-
Editorial
-
Zum Andenken an Jörg Huffschmid
Jörg Huffschmid
Zur Aktualität des marxistischen Denkens
-
Elmar Altvater, Joachim Bischoff, Heinz-J. Bontrup, Hermann Bömer, Richard Detje, Jörg Goldberg, André Leisewitz, Herbert Schui, Karl Georg Zinn
Kapitalismuskritik heute - Jörg Huffschmid zur Erinnerung
-
Krisenanalysen und Politik
Jürgen Leibiger
Mainstream Economics und Krisendeutung
-
Heiner Karuscheit
Der Weltbankier in der Krise
Historische Erfahrungen des Ringens um das Finanzzentrum
-
Werner Röhr
Drei Krisendiagnosen 2009
-
Thomas Goes
Alltagsbewusstsein, soziale Deutungsmuster und Krisenreaktionen
Zur Interpretation von Veränderungen des Lohnabhängigenbewusstseins in der Wirtschaftskrise
-
Antiimperialismus heute
Matin Baraki
Wie der Westen den Afghanen Demokratie beibringt
-
Mohssen Massarrat
Offener Brief an "die Linke" anlässlich ihrer mangelnden Solidarität mit der Volksbewegung im Iran
-
Geschichte des Materialismus
Wolfgang Förster
Zur "Geschichte der Aufklärung und des Atheismus" von Hermann Ley (Teil I)
-
Anmerkungen zu Wahsner vs. Holz
Thomas Metscher
Anmerkungen zu Renate Wahsners Verriß von Hans Heinz Holz' Weltentwurf und Reflexion
Über Kultur der Kritik und den Mangel daran
-
Andreas Hüllinghorst
Grundlose Kritik. Renate Wahsner zur Antwort
-
Weitere Beiträge
Lothar Peter
Was machen wir mit dem Klassenbegriff?
-
Heiko Bolldorf
Die Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens - eine mögliche Gegenkraft zum Nationalismus?
-
Diskussion - Kritik - Zuschriften
Karl Hermann Tjaden
Blockheizkraftwerke, CO2-Bunkerung, Profitrate - Anmerkungen zu Alfred Müller in Z 80
-
Berichte
Christian Werthschulte
(Über)Leben in den Creative Industries - Lust und Last des Informellen
Berlin, 13./14. November 2009
-
Sabine Nuss, Ingo Stützle
Party mit Marx
2. Marx-Herbstschule in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin 20.-22. November 2009
-
Buchbesprechungen
Sonja Mangold zu Peter Römer
Das kapitalistische Privateigentum
-
Jörg Goldberg zu Rainer Rilling
Die USA als Weltimperium - Bush und Obama
-
Johannes Stier zu Alexander Kluge
Kluges Kapital?
-
Axel Gehring zu Karl Heinz Roth
Maßstäbe für die linke Krisendiskussion
-
Klaus Müller zu Jürgen Leibiger
Staatsfinanzen
-
Jörg Roesler zu Dieter Boris
Politische Ökonomie Lateinamerikas
-
Richard Sorg zu Thomas Mies/Karl Hermann Tjaden
Problematisierung westlich-zivilisatorischer Gewissheiten
-
Sammelbesprechung von Hans Günter Bell
Räumliche Konzentration von Armut
-
Andreas Wehr zu Domenico Losurdo
Gegen linken Selbsthass
-
Bernhard H. F. Taureck zu Slavoj Žižek
Dictatura ante portas?
-
Heinrich Gemkow zu Walter Markov
Wie viele Leben lebt der Mensch?
-
Kurt Pätzold zu Werner Röhr
1. September 1939
-
Kai Köhler zu Jan Korte/Gerd Wiegel
Wer darf Opfer sein?
-
Benjamin Moldenhauer zu Peter Birke/Bernd Hüttner
Alte Linke - Neue Linke
-
Helmut Peters zu Beda Erlinghagen
Die VR China 1966-1976 aus der Sicht der DRR