Z. Nr. 85
März 2011
- Editorial
-
Verschiebungen im Weltsystem IIJoachim BeckerEU: Von der Wirtschafts- zur Integrationskrise
- Reinhard Schweicher zur Erinnerung
-
Verschiebungen im Weltsystem IIJörg GoldbergDie Welt der zwei Geschwindigkeiten
-
Pia EberhardtEU-Kommission und Kapital in der Handelspolitik gegenüber Indien
-
Helmut PetersDie VR China und die chinesisch-amerikanischen Beziehungen
-
Rolf GeffkenStreikrecht in China?Expertentagung in Oldenburg – Ein Bericht
-
ProgrammdebatteHans-Günther BellKlassengesellschaft ohne Arbeiterklasse?Über das Fehlen der Klassen im Entwurf für ein Programm der LINKEN
-
Hermannus PfeifferKritik des Kapitals und ReformalternativeAnmerkungen zu Huffschmid/Jung, Huffschmid und Zeise aus aktuellem Anlass
-
Marx-Engels-ForschungGerald Hubmann, Manfred NeuhausHalbzeit der MEGA: Bilanz und PerspektivenManfred Neuhaus und Gerald Hubmann im Interview mit Rainer Holze
-
Martin HundtDer Fortgang der MEGA und einige aktuelle Debatten um Marx' Werk
-
Stefan Kalmring, Andreas NowakMarx über den KolonialismusKolonialismus und antikolonialer Widerstand als Lernprozess und Erkenntnisbewegung
-
Weitere BeiträgeMarga BeyerDie Pariser Kommune 1871
-
Lorenz KnorrMilitarisierung des Unterrichts"Bundeswehr" wirbt verstärkt in den Schulen
-
Gerd WiegelPostdemokratische Verhältnisse?Italiens Rechte im europäischen Umfeld
-
Margarete Tjaden-SteinhauerGeschlecht - Nein Danke (Teil I)
-
David SalomonSisyphos und seine SöhneErasmus Schöfers Romanwerk über die westdeutsche Linke
-
BerichteRolf Jüngermann190 Jahre Friedrich Engels - 40 Jahre Marx-Engels-StiftungTagung der Marx-Engels-Stiftung, Wuppertal, 13. November 2010
-
Rolf HeckerNeue Erkenntnisse zu Leben und Werk von Friedrich EngelsKolloquium von Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition e.V. und Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Berlin, 27. November 2010
-
BuchbesprechungenJürgen Hoffmann zu Walter SchmidtBiografische Einblicke in eine Revolution
-
Werner Röhr zu Lexikon der VertreibungenWissenschaft und Staatsdoktrin
-
Pertti Honkanen zu Nils FröhlichNeues zur Arbeitswerttheorie
-
Andreas Wehr zu Lucas ZeiseGeld und Finanzmärkte
-
Martin Hantke zu Andreas WehrEurokrise ohne Ende
-
B.H.F.Taureck zu Unsichtbares KomiteeAnarchische Komplizenschaft mit dem Herrschaftssystem?
-
Karl Unger zu Helge ButtkereitUtopische Realpolitik
-
Anna Thalmann zu Wilkinson/PickettGleichheit als Königsweg
-
Tjaden-Steinhauer/Tjaden zu Emilija MitrovićArbeit & Leben ohne Papiere
-
Mathias Lotz zu Matthias van der MindeIt is 6 Minutes to Midnight!
-
Bernd Belina zu Andrej HolmStädtische Konflikte und Gentrifizierung
-
Malte Meyer zu Klaus GietingerAnti-automobile Verkehrsrevolution