Z. Nr. 104
Dezember 2015
- Editorial
-
Gerd WiegelRassismus, Fluchtabwehr, rechter Aufstieg
-
Thomas MetscherDie kopernikanische Wende der Utopie: „Nicht ideale civitas, sondern notwendige Gründung“Zum 500. Jahrestag von Thomas Morus’ Utopia
-
Griechenland, die EU und die LinkeJörg GoldbergGriechenland – Eine Erpressergeschichte
-
Conrad SchuhlerLehren aus der Niederlage der Linken in Griechenland
-
Klaus DrägerDie Europäische Linke nach dem Kampf um Griechenland: Plan A, Plan B, Plan C?
-
Nico BiverWieviel Rückhalt hat SYRIZA?Betrachtungen über die soziale Basis der griechischen Linken
-
Mechthild SchrootenEuropäische Geldpolitik und Risiken einer Exitoption Griechenlands
-
KapitalismusanalysenChristian FuchsZur Theoriebildung und Analyse der digitalen ArbeitDie globale Produktion digitaler Hard- und Software (Teil II)
-
Stephan KrügerDie Probleme der Marxisten mit dem Geld und die begriffslosen Anleihen der Keynesianer bei SchumpeterZur Debatte um Geld und Zentralbanken in „prokla" und „Z"
-
Paul Oehlke, Friedrich CarlKritische Impulse aus der neo-schumpeterschen Innovationsökonomie
-
Klaus Steinitz25 Jahre deutscher Vereinigungsprozess im Spiegel von Sozialanalysen
-
Marx-Engels-ForschungJohn LüttenStruktur, Handlung, HerrschaftZur Diskussion über Herrschaftsverhältnisse in der Kritik der politischen Öko-nomie
-
Kunst und LiteraturWulf D. Hund‚Jüdische Weltverschwörung’ unter dem ‚roten Stern’Marginalie zu Fritz Langs ‚Metropolis’
-
Elisabeth AbendrothRealismus? Krimis!
-
Die Stadt als soziales KampffeldPatrick ÖlkrugProtest und innereuropäische Arbeitsteilung: Lissabon und Portugal im europäischen Kapitalismus
-
Sophie DieckmannKleine Geschichte der Wohnungspolitik in der VR China
-
Matthias ClausenEin Recht auf Kotti – und Co.EU-Flüchtlingspolitik und die Situation in Deutschland
-
Ernest KalteneggerIn Graz auf schmalem GratEine Linkspartei zwischen Regierung und Opposition
-
ArchivArno KlönneZur „politischen Kultur" der Linken in Frankfurt/M. nach 1945Ein Brief vom Juli 2007
-
BerichteAxel Weipert„Arbeit und Nicht-Arbeit"/Alle Berichte
-
Christiane Reymann100 Jahre Zimmerwalder Linke
-
Emanuel KapfingerWas ist ‚links‘ heute?
-
BuchbesprechungenLothar Peter zu Carolin AmlingerIdeologietheorie/Alle Buchbesprechungen
-
Jürgen Leibiger zu Klaus MüllerBeim Geld hört die Freundschaft auf
-
Jörg Roesler zu Stephan KrügerKapitalismus in Deutschland 1950 bis 2013
-
Jörg Goldberg zu Jane Gleeson-WhiteKapitalismus und Buchhaltung
-
Georg Fülberth zu Sven BeckertAm weißen Faden
-
Klaus Dräger zu Walter BaierBerechtigtes Fragezeichen
-
Matin Baraki zu Imad MustafaPolitischer Islam oder Islamisierung der Politik?
-
Günter Benser zu Axel WeipertRätebewegung in Berlin
-
Dorian Tigges / Cornelius Hansen zu Oliver ReschkeNSDAP in Berlin 1925-1933
-
Günter Benser zu Michael SchneiderArbeiter und Arbeiterbewegung 1933 bis 1939
-
Valentin J. Hemberger zu Anthony ColesJohn Heartfield – eine neue Biografie
-
Sebastian Klauke zu Wolf-Dieter NarrWie Herrschaft begreifen?