Beiträge von Hans-Günther Bell
-
Hans-Günther Bell in Z. Nr. 84, Dezember 2010Sozialistisch-demokratische Programmatik heute"30 Jahre Herforder Thesen", Braunschweig, 2./3. Oktober 2010
-
Hans-Günther Bell in Z. Nr. 85, März 2011Klassengesellschaft ohne Arbeiterklasse?Über das Fehlen der Klassen im Entwurf für ein Programm der LINKEN
-
Hans-Günther Bell in Z. Nr. 93, März 2013WohnungspolitikGöttingen, 15. Dezember 2012
-
Hans-Günther Bell, Andreas Diers, Ingo Elbe, Fritz Fiehler, Georg Fülberth, Jörg Goldberg, Helmut Meier, Harald Neubert, Oliver Thünken, Karl Unger, Dagmar Vinz in Z. Nr. 76, Dezember 2008Rezensionen
-
Hans-Günther Bell, Heinz-J. Bontrup, Jörg Goldberg, Pablo Graubner, Bernd Hüttner, Sabine Nuss, Jörg Roesler, Friedrich Sendelbeck, Klaus Steinitz, Frank Unger, Manfred Weißbecker, Michael Zander in Z. Nr. 73, März 2008Rezensionen
-
Hans-Günther Bell, Wolfram Burkhardt, Kai Eicker-Wolf, Ingo Elbe, Georg Fülberth, Irene Gallinge, Jörg Goldberg, Eva Müller, Harald Neubert, Friedrich Sendelbeck, Guido Speckmann, Karl Unger in Z. Nr. 71, September 2007Rezensionen
-
Hans-Günther Bell in Z. Nr. 65, März 2006„Mehr weiße Stellen als gesicherte Erkenntnisse?"Anmerkungen zur Aktualität marxistischer Klassentheorie
-
Hans-Günther Bell in Z. Nr. 62, Juni 2005Die in Vergessenheit geratene Arbeiter-Frage
-
Hans-Günther Bell in Z. Nr. 57, März 2004Die soziale Lage in den Städten
-
Hans-Günther Bell in Z. Nr. 40, Dezember 1999Perspektiven des bundesdeutschen Sozialstaates