-
Editorial
-
Kommentare
Georg Fülberth, Sabine Kebir, David Salomon, Joshua Seger, Gerd Wiegel, Christoph Marischka
Kommentare
-
Geopolitik – Afghanistan
Matin Baraki
Die „goldenen Zeiten“ am Hindukusch
Afghanistan nach dem Zweiten Weltkrieg (T. I)
-
Stefan Bollinger
Afghanistan – Friedhof der Großmächte?
-
Dieter Boris
Afghanistan 2021 – erste Erklärungsversuche
-
Werner Ruf
Afghanistan – Ouvertüre für eine neue Weltordnung?
-
Yannick Laßhof, Joshua Stoesz
Wie weiter nach über 40 Jahren Krieg?
Geopolitische Perspektiven auf Afghanistan
-
Marx-Engels-Forschung
Georg Quaas
Arbeitszeit und Wert in der ökonomischen Theorie von Karl Marx
-
Fred Moseley
Die Fehldeutung der Marxschen Wert- und Preistheorie
Kritik an Heinrichs Neuer Marx-Lektüre anlässlich des Beitrags von Barbara Lietz und Winfried Schwarz in Z 125/126
-
Qiang Zhu
Chinesische Editionsgeschichte der klassischen marxistischen Werke als Teil der Sinisierung des Marxismus
-
Arbeitskämpfe
Juri Kilroy, Dirk Müller
Streikmonitor : Die ersten fünf Jahre
-
Staatsdiskussion
Martin Kampa
Über das Absterben des Staates
-
Dieter Dehm
Den Staat neu denken
-
Weitere Beiträge
André Leisewitz
Entwicklungstendenzen der Sozialstruktur der BRD 1996-2019
Teil II: Selbstständige und Mithelfende
-
Dieter Boris
Faschismus und Massengefolgschaft
Reflexionen zu einem zentralen Zusammenhang (Teil II)
-
Ulrich van der Heyden
Fake News mit Methode – DDR, Solidarität, Rassismus?
-
Georgios Stamatis
Die Rückkehr des verlorenen neoricardianischen Fähnleins
-
Anna Weber
Covid-19 – der Kampf um temporären Patentverzicht
-
Diskussion – Kritik – Zuschriften
Joachim Schubert
Zu Z 127 (September 2021)
-
Zeitschriftenschau / Aktuelle Debatten
Zeitschriftenschau / Aktuelle Debatten
-
Berichte
Christof Ostheimer
1. Friedenskonferenz der Vereinigten Dienstleistungsgewerk-schaft ver.di
-
Holger Czitrich-Stahl
Migration weltweit
-
Franz Garnreiter
Wettlauf mit dem Klimawandel
-
Katharina Schramm
Forum New Economy
-
Buchbesprechungen
Hermann Klenner
Vorschulgeheimnisse, offengelegt
-
Andreas Fisahn
Formwandel des Kapitalismus
-
Klaus Müller
System linearer Gleichungen
-
Konrad Lotter
Sozialismus der Zukunft?
-
Hans-Günther Bell
„Klasse“ im Titel
-
Ulrich Busch
Versuch einer Revision
-
Stefan Bollinger
Schmutzige Wäsche – Wittorf-Affäre
-
Hermann Klenner
Miteinander / Gegeneinander
-
Malte Kornfeld
Coronakrise zwischen Kapital und Gesundheit
-
Philippe Haller
Prägende Figur der Mosaiklinken
-
Holger Czitrich-Stahl
Grundkritik des Extremismusansatzes
-
Michael Zander
„Cancel Culture“ – Kritik von links