Große Klimaerfolge der Ampel-Regierung? Der Anschein trügt!

März 2025

Die Welt erlebe den Zusammenbruch des Klimas in Echtzeit, so UN-Generalsekretär Guterres zum Jahreswechsel. 2015 haben sich die Länder in Paris verpflichtet, alles dafür zu tun, dass die Erwärmung bis 2100 möglichst unter 1,5 °C bleibt. 2024, neun Jahre später, sind die 1,5 °C schon überschritten. Was sind solche Verträge eigentlich wert? Und was ist in Deutschland in den letzten beiden Jahren geschehen, in denen die Grünen wesentlich die Klimapolitik bestimmten?