Z. Nr. 5

März 1991

  • Z-Redaktion
    Editorial
  • Jürgen Reusch
    Der Golfkrieg und die deutsche Linke
  • Marxismus: Erneuerung und Aktualisierung
    André Leisewitz, Jürgen Reusch
    Zusammenbruch des ‚realen Sozialismus’ und marxistische Theorie
  • Frank Deppe
    Der Zusammenbruch des Sozialismus und Perspektiven der Marxistischen Theorie
  • Hans Jörg Sandkühler
    Karl Marx und das alte Neue
    Zum Status marxistischer Theorie heute
  • Joachim Bischoff
    Sozialistische Vergesellschaftung: Markt statt gesellschaftlich-planmäßige Regelung der Produktion?
  • Werner Goldschmidt
    Vergesellschaftung
  • Michael Menard
    Gesellschaftliche Steuerung und Privatinteresse
  • Karl Hermann Tjaden
    Marx, der Müll und der Fortschritt
  • Thomas Mies
    Die Kategorie der doppelten Produktion des Lebens
    Kritische Anmerkungen zur Geschichte einer Verdrängung
  • Ursula Beer
    Vergesellschaftungsprozeß und Subjektivität
  • Lothar Peter
    Marxismus und Subjektfrage
  • Heinz Jung
    Gorbatschowismus, ‚neues Denken’ und die Realität
    Kritische Erörterungen
  • Hartwig Zander
    Die Freistelle der Sprache
    Ein Zusammenstoß am Vorabend der Krise des Marxismus’: Louis Althusser und Fernand Deligny im Sommer 1976
  • Jonas Dörge-Weidemann
    Sartre und der ‚sklerose Marxismus’
  • Wolfgang Fritz Haug
    Dummheit
    Entwurf eines Artikels für ein neues marxistisches Wörterbuch
  • Thomas Koch
    Statusunsicherheit und Identitätssuche im Spannungsfeld zwischen ‚schöpferischer Zerstörung’ und nationaler Re-Integration
    Kontinuität, Krisen, Brüche ostdeutscher Identitäten im gegenwärtigen Transformationsprozeß
  • Frigga Haug
    Die Situation der Linken im vereinten Deutschland
  • Erasmus Schöfer
    Aktbild eines Revolutionärs
  • Alexandra Wagner
    Linke Politik – Dauerkrise oder Neubeginn?
  • Olaf Cless
    Und Rudi Schulte schweigt im Grab
    Franz Josef Degenhardts neue Platte
  • Heinz Jung
    Ein ‚Irrtum’, ein ‚Unglücksfall’ – oder was war es denn mit dem Sozialismus?
    Anmerkungen zu Kritiken
  • Buchbesprechungen
    Kurt Bunke, Heinz Jung, Gustav Seeber, Heinz Wolter
    Rezensionen