-
Z-Redaktion
Editorial
-
Wahlen
Georg Fülberth
Im Schlafwagen
-
Heinz Jung
Streß um nichts?
Anmerkungen zum Wahlfestival '94
-
Anthropologische Lücke im Marxismus?
Lorenz Knorr
Emanzipation als historischer Auftrag
-
Elisabeth Bessau
Das Menschenbild von Marx in den Pariser Manuskripten
-
Ekkehard Sauermann
Anton Makarenko eine aktuelle Herausforderung
-
Sebastian Reinfeldt, Richard Schwarz
Materialistisches Denken von Politik nach Stalin
Von der Philosophie des Bewußtseins zur Genealogie der Körper
-
Jens Christian Müller-Tuckfeld
Die Geburt des Subjekts aus dem Geist des Rechts
-
Wulf D. Hund
Der inszenierte Indianer
Auch eine Dialektik der Aufklärung
-
Standpunkte: Was ist marxistische Erneuerung heute?
Gottfried Stiehler
Gottfried Stiehler
-
Hermann Jacobs
Hermann Jacobs
-
Relektüre
Heinz Jung
Texte von Friedrich Engels und Karl Marx von 1843-46 zum Kommunismus/Sozialismus heute gelesen
-
Horst Heininger
Uberlegungen zur heutigen Sicht auf die Leninsche Imperialismustheorie
-
Sabine Kebir
Werner Krauss: Aufklärung, Republik und Sozialismus
-
Peter Scherer
Zur Geographie des Kapitalismus 1989 - 1993 (1)
-
Wert - Preis - Transformationsdebatte
Klaus-Dieter Hügel, Hans-Jörg Schimmel
Das Transformationsproblem, eine Antinomie gegenständlichen Denkens
-
Frank Kern
Vom Wert zum Produktionspreis
Kritik der "Kritik" von Jörg Hahn am "Kapital"
-
Robert Katzenstein
Arbeitswerttheorie
-
Soo-Suk Kim
Zur Rekonstruktion der Marxschen Grundrententheorie
-
Berichte
Henning Böke
Der Althusser Effekt
Symposium in Wien am 17. 20. März 1994
-
Diskussion, Kritik, Zuschriften
Heinz Jung
Denkgebot statt beifallheischender Selbstinszenierung!
-
Willi Gerns
Zustimmung und Widerspruch
-
Buchbesprechungen, Annotationen
Reinhard Schweicher
Auf der Suche nach einem "marxistischen Menschenbild"
-
Jonas Dörge-Weidemann
Ethik nach Auschwitz
-
Sabine Kebir
Philosophinnen - verfemt und verschwiegen
-
Claus Träger
Ästhetik der Befreiung
-
Erich Hahn
Politische Ideen zwischen frühen Hochkulturen und neuen sozialen Bewegungen
-
Bernd Hüttner
Marxismus und "native americans"
-
Edith Laudowicz
Algerische Erfahrungen
-
Harald Wessel
Geschichte aus dem Panzerschrank
-
Hans G. Helms
Hitlers Bankgeschäfte mit dem Feind
-
Winfried Roth
Reichtum in Deutschland
-
Dimitri Dimoulis, Christina Giannoulis, Jean Milios
EG-Analyse
-
Wolfgang Jahn
Geldtheorie