-
Editorial
-
1917 - 2017
Frank Deppe
Der Oktober 1917 und das Zeitalter der globalen Gegenrevolution
-
Stefan Bollinger
Krieg und Revolution
Die russischen Revolutionen von 1917 bis 1922
-
Wladislaw Hedeler
Russische sozialistische Parteien 1917 im programmatischen Wett- und Widerstreit
-
André Tosel
Gramsci und die Revolution
-
Ulla Plener
Die Debatte zwischen Rosa Luxemburg und Lenin über die nationale Frage 1903 - 1918
-
Gerhard Engel
Revolutionäre Matrosen und Bremer Arbeiterbewegung
Vom November 1918 bis zum Ende der Bremer Räterepublik im Februar 1919
-
Postkapitalismus
Werner Goldschmidt
„Autonome Marxisten" – Anmerkungen zu Robert Kurz und Karl-Heinz Roth
Varianten des ‚Postkapitalismus’ – Ein Literaturbericht (Teil III)
-
Jörg Roesler
Ulbrichts Versuch einer sozialistischen Marktwirtschaft
Ein Blick zurück aus postkapitalistischer Sicht
-
Kapitalismustheorie
Bernd Belina
Wohnungsbauboom und globale Kapitalverhältnisse
-
Hans Günter Bell
Die SMK-Theorie wieder aufgreifen …
-
Weitere Beiträge
Lothar Peter
Eribons „Rückkehr nach Reims“ und die Arbeiterklasse
-
Wolfgang Förster
Überlegungen zu Friedrich Engels’ „Varia über Deutschland”
-
Diskussion, Kritik, Zuschriften
Klaus Müller
Über die Zweckmäßigkeit der Begriffe – noch einmal zur „abstrakten Arbeit“. Zu Helmut Dunkhase, Z 107
-
Berichte
Babak Amini
Marxistische Debatten in China
-
Johannes Altenfeld
„Alter Summit“ 2016
-
Wulf Skaun
Ein Diskursprojekt wird zum Selbstläufer
-
Renate Bastian
Staatstheorie für Linke: Prozess Gingold ./. „Verfassungsschutz“
-
Buchbesprechungen
Jörg Goldberg zu H. Harootunian
Diversität des Kapitalismus und formelle Subsumtion
-
Lars Lambrecht zu Walter Schmidt u.a.
Akteure der 48er Revolution
-
Tobias Weissert zu Rainer Roth
Menschenrechte und Eigentum
-
Sebastian Klauke zu Alex Demirović
Demokratietheorie
-
Siegfried Kuntsche zu Andreas Heyer u a.
Systemkritische Intellektuelle in der DDR
-
Lothar Peter zu Sebastian Chwala
Geschichte und Gegenwart des Front National
-
Karin Kulow zu Werner Ruf
Wurzeln des „Islamischen Staates“
-
Felix Syrovatka zu Oliver Nachtwey
Regressive Modernisierung
-
Dieter Boris zu Stephan Lessenich
Weltwirtschaftliche Ungleichheitsmuster
-
Jürgen Leibiger zu Ulrich Busch
Kabinettstücke aus der Welt des Geldes
-
Ulrich Busch zu Brodbeck/Graupe und J. Kremer
Geld im interdisziplinären Kontext
-
Jörg Roesler zu Stephan Krüger
Alternativen zum Kapitalismus